Ideenschmieden waren Arbeitsgruppen, die bis Mai 2025 an
Ideen für die Stadtkirche Oberhausen geschmiedet haben.
In jeder Ideenschmiede ging es um ein bestimmtes Thema – sei es Engagement, Teilhabe, Solidarität oder der Kontakt mit Menschen.
Ziel war es, Ideen und Konzepte für die katholische
(Stadt)Kirche in Oberhausen zu entwickeln: Dabei geht es nicht nur um die Pfarrei als alleinige Akteurin, sondern um eine Kirche, die bewusst Partnerschaften eingeht: mit der Caritas, der Kurbel,
der KEFB und weiteren sozialen und kulturellen Akteur*innen.
Denn gemeinsam möchten wir eine Kirche gestalten, die in die Gesellschaft eingebunden ist und als unterstützende, kooperative Kraft an allen zentralen Lebensübergängen und -entscheidungen präsent
sein kann.