Thema:
In der Ideenschmiede „Lebenswege und Lebenswenden“ beschäftigen wir uns mit den vielfältigen Übergängen, Wendepunkten und Brüchen im Leben – von Geburt und Kindheit über Ausbildung,
Berufswechsel, Partnerschaft, Elternschaft bis hin zu Ruhestand und neuen Lebensabschnitten. Auch Themen wie Krankheit, Trennung und Trauer finden hier ihren Raum. Diese Phasen berühren uns alle,
unabhängig von unserem Glauben oder unserer Weltanschauung.
Vision:
Wir möchten Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen begleiten und kreative Wege finden, wie Kirche und Gemeinschaft in diesen Momenten Unterstützung bieten können. Wir glauben, dass es Räume
der Begleitung und des Austauschs sowie lebensnahe Rituale braucht, die viele Menschen in Oberhausen erreichen können.
In der Ideenschmiede erkunden wir Fragen wie:
-
Welche Bedürfnisse haben Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Übergängen? Wie können wir sie kreativ unterstützen, unabhängig von ihrer religiösen
Überzeugung?
-
Wie können wir Rituale und Angebote gestalten, die auch für Menschen mit einem säkularen Weltbild bedeutsam sind?
-
Welche Formen der Gemeinschaft und des Austauschs können wir entwickeln, um Menschen in Lebenswenden und Krisen zu begleiten?
-
Wie können Kunst, Musik oder andere kreative Ausdrucksformen dabei helfen, Lebensübergänge zu gestalten und zu feiern?
-
Wie können wir Räume eröffnen, in denen Menschen gerne ihre Geschichten und Erfahrungen teilen. Welche Orte, Methoden und Formate sind hierfür gut gewählt und
sinnvoll?
Wir möchten in der Ideenschmiede:
-
Innovative Konzepte für Lebensübergänge entwickeln, die Menschen auf kreative und persönliche Weise ansprechen.
-
Neue Rituale und Veranstaltungen erdenken, die offen sind für alle, zum Beispiel gemeinschaftliche Kunstprojekte, Musikabende oder Gesprächsrunden.
-
Kooperationen mit Akteur*innen eingehen, um frische Impulse und Ideen einzubringen.
-
Plattformen für den Austausch schaffen, wo Menschen ihre Erfahrungen, Geschichten und Gedanken teilen können.
-
Kreative Formate entwickeln, die Menschen in ihren Lebenswenden unterstützen und inspirieren.
Erwartungen und Vorteile
-
Wir suchen Menschen, die Freude an kreativen Prozessen haben und offen sind für neue Ideen. Wichtig ist uns Ihre Offenheit und Ihr Interesse daran, gemeinsam
neue Wege zu entdecken. In der Ideenschmiede können Sie
-
Kreativ sein und neue Ausdrucksformen entwickeln.
-
Daran mitwirken, dass Menschen in wichtigen Lebensphasen unterstützt und begleitet werden.
-
Eigene Ideen einbringen und gemeinsam verwirklichen.
-
Neue Fähigkeiten entdecken und sich persönlich weiterentwickeln.